Die „Königin der Gewürze“, verdient bei uns nur das feinste Madagaskar Vanilleextrakt.
Kreiere neue Rezeptkreationen mit dem gewissen Extra und mache Deine Küche zur Pâtisserie
Mache Deine Eiskreme und Sorbets zu etwas Einzigartigem mit ein paar Tropfen unseres natürlichen Aromas
Unsere Aromen sind zuckerfrei.
Rein natürliches Aroma ohne jegliche Süßstoffe erlaubt Naschen ohne schlechtes Gewissen.
Das Aroma der Königin der Gewürze verwendest Du in der Küche am Besten zum Würzen von Süßspeisen. Der intensive Geschmack aromatisiert Backwaren, Milchshakes und Desserts auf erlesene Art. Wer beim Kochen gerne experimentiert, kann das Vanille-Aroma aber auch zum Würzen von pikanten Gerichten wie Fleisch oder Gemüse benutzen.
Die Azteken bauten Vanille schon vor 4000 Jahren an und verwendeten die Schoten nicht nur als Gewürz, sondern auch als Medizin und als Zahlungsmittel. Der spanische Eroberer Hernán Cortés brachte von seinen Erkundungen Anfang des 16. Jahrhunderts nicht nur Gold und Silber, sondern auch exotische Gewürze zurück nach Europa, wie Chili, Piment und eben die Vanille. Sie erfreute sich vor allem am Hofe in England und Frankreich großer kulinarischer Beliebtheit, wo sie als Zutat zur heißen Schokolade zum angesagten Getränk wurde. Bis ins 19. Jahrhundert konnte Spanien sein Handelsmonopol aufrechterhalten. Dann gelangten Stecklinge der Orchideenpflanze nach Europa und von hier aus auf die Insel La Réunion und nach Java. 1837 führte der belgische Botaniker Charles Morren erstmalig eine Bestäubung der Vanillepflanze per Hand durch. Danach konnten auch Plantagen in anderen Teilen der Welt angebaut werden.
Natürlichkeit | Ja |
---|---|
natürliches Vanillearoma | |
Aromabestandteile | Aromaextrakte, natürliche Aromastoffe |
Sonstige Bestandteile | Propylenglycol, Ethanol Wasser |
Mengenbegrenzende Bestandteile | 97,18 % Propylenglycol |
Allergene und sonstige Hinweise | keine |
Weitere Informationen rund um Aromen finden Sie in unseren FAQ
Zum Verfeinern Deiner Back-Kreationen, zum Würzen Deiner Soßen oder einfach nur um Deinem Getränk Geschmack zu verleihen - myAROMA ist vielfältig einsetzbar. So wendest du Aromen richtig an:
Fertige die flüssige Komponente Deines Teiges an. Zum Beispiel flüssige Butter, Wasser oder Eier.
Gib das Aroma in die flüssige Komponente, dann sparst Du dir nachher das lange Verrühren im fertigen Teig. Das Aroma verleiht Deiner Kreation beim Backen die besondere Note und hebt Dein Backwerk auf das nächste Level.
Gib die anderen Komponenten hinzu und fertige deinen Teig damit an. Kleiner Tipp: Bei einem Kuchenboden oder anderen saugenden Teigen, kannst Du den fertig gebackenen Teig nachher mit einer Aroma-Wasser- oder Aroma-Kaffee-Lösung tränken. Hier brauchst Du nicht allzu viel Aroma, da es nicht erhitzt wird.
Auch das Topping Deiner Kreation kannst Du mit dem gleichen oder einem anderen Aroma verfeinern. Für das Topping gilt ebenso, wenn möglich im flüssigen Zustand verfeinern.
Zum verfeinern deiner Back-Kreationen, zum würzen Deiner Soßen oder einfach nur um deinem Getränk Geschmack zu verleihen
Panna Cotta mit fruchtiger Maracuja-Sauce mit Aromen von myAROMA
Der Klassiker zu Weihnachten - mit der besonderen Note von myAROMA.
Verstärke den Geschmack deiner Marmelade mit myAROMA.
Marzipan- & Vanille-Aroma ergeben zusammen eine einzigartige Plätzchen-Kreation!